Was tun wir aktuell?
 
Antworten zu 'Was tun wir aktuell?' finden sich im Bericht der Reise des Vorsitzenden Klaus Klennert nach Pakistan vom 22.02. bis 8.03.2020. Reisebericht
 
Diese Reise hat deutlich gezeigt, dass Rotary die bisherigen Spenden gut verwendet hat. Aber genauso deutlich zeigte die Reise, wie viel noch zu tun wäre, wo überall in Pakistan noch viel geholfen werden könnte. Doch dazu benötigen wir Ihre Hilfe und Unterstützung.
 

Spendenaufruf
 
Liebe rotarischen Freunde und Freundinnen,
 
das Coronavirus hat unser Leben sehr durcheinander gebracht. Nach wie vor bestimmt er das Ausmaß unserer Kontakte und unser gesellschaftliches Leben, ganz zu schweigen von der Furcht vor einer Infektion mit ihren möglichen Folgen. Aber durch unser Sozialsystem und private Vorsorge sind wir wenigstens i.d.R. finanziell abgesichert und müssen uns um unser täglich Brot nicht sorgen.
 
Ganz anders in vielen Ländern Asiens und Afrikas. Dort hat die Schließung der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Aktivitäten zu existentiellen Problemen bei den Familien geführt, die vom Einkommen eines Tagelöhners abhängen. Sie haben keine Verdienstmöglichkeit mehr und wissen nicht, wie sie ihre Familie ernähren sollen.
 
Dies ist auch der Fall in Pakistan, u.a. im Dorf Jo Goth nördlich von Karachi, das vom Humanitarian Trust Fund des rotarischen Distrikts 3271 (Pakistan Süd) für Familien aufgebaut wurde, die bei der großen Flut 2010 all ihr Hab und Gut verloren hatten. Rotary Deutschland (RDG) hat über den Länderausschuss Deutschland - Pakistan 55 der dort erbauten 160 Schlichthäuser finanziert. Die meisten der Dorfbewohner verdienen sich ihren Lebensunterhalt als Tagelöhner vor allem in der Landwirtschaft, dürfen aber jetzt wegen Corona nicht arbeiten und sind ganz verzweifelt.
 
Aber Rotary hilft! Der Rotary Club Makli aus der nahegelegenen Kleinstadt Thatta hat die Initiative ergriffen und schon 2000 Food Bags in Jo Goth und umliegenden Dörfern verteilt, um die ärgste Not zu lindern. Da der Lockdown aber um zwei Monate verlängert wurde, besteht der dringende Bedarf an weiteren Food Bags. RC Makli will jetzt Food and Hygiene Bags verteilen, die eine durchschnitt-liche Familie für 15 Tage ernähren können. Ein Versorgungspaket kostet 15 Euro. Mit so wenig Geld kann so viel geholfen werden. Helfen auch Sie!
 
Wir rufen daher auf, auf folgendes Konto bei RDG einen kleineren oder gerne auch größeren Beitrag zu spenden:
 
Rotary Deutschland Gemeindienst e.V.
Deutsche Bank AG
IBAN: DE80300700100394120000
 
Verwendungszweck: Food Bags Pakistan/2088/ Club- bzw. Spendername (bei Nichtrotariern auch bitte die Adresse w/ der Spendenquittung)
 
Jeder Spender erhält nach Jahresende eine Spendenquittung von RDG.
Rotary hilft!
 
DG 1841 Klaus Klennert, Länderausschuss Deutschland - Pakistan, Vorsitzender der deutschen Sektion
PDG 1840 Rainer Späth, Mitglied im Länderausschuss

Seitenanfang

Über uns
Deutsche Sektion
German Section
Pakistanische Sektion
Bitte um Spenden
Spendenregeln
Über Rotary, über uns
Unsere Partner
Erfahrung lehrte
Geschichte des LA
Flutopferhilfe
Was war geschehen?
Wo haben wir geholfen?
Was tun wir aktuell?
Übersicht der Projekte
Projekte pakistanischer Clubs
Hausbau in Hisara
Humanity Care Stiftung
Industrial House
Medical Camps
Projekt Bux Lakhiar
Projekt Dorf Tamman
Projekt Jo Goth
Projekt Kuz Paro
Schulen in Nowshera
Schulen im Zeltlager
Wasserfilter PAUL
Badin - September 2011
Erdbebenhilfe
Was war geschehen?
Wo haben wir geholfen?
Was tun wir aktuell?
Projekte anderer Clubs
Impressum + Kontakt
Kontakt
Impressum