Schulen in Zeltlagern (Literacy Centers)
Ein Projekt des RC Karachi Cosmopolitan in 2010-11
Ein Projekt des RC Karachi Cosmopolitan in 2010-11
Bei dem Projekt ging es um die Unterstützung von sogenannten IDP (Internally
Displaced Persons), als Flutopfer, die alles verloren hatten und deswegen wie
Flüchtlinge über Monate, manchmal auch Jahre, in Zeltlagern am Rande von Karachi
leben mussten. Die Flüchtlingskinder erhielten Unterricht, damit sie eine
hoffentlich bessere Zukunft in Aussicht hatten. Die Kinder dort wollen gerne
lernen, vor allem die Mädchen, aber zur Schule gehen ist für viele ein Privileg.
Gleichzeitig erhielten die ungebildeten Mütter mit ihren Kindern Unterricht in
Lesen, Schreiben und Rechnen, was in ihren Dörfern für sie bisher nur ein Traum
gewesen war.
Mit rund 7,00 Euro konnte jeweils einem Mädchen oder Jungen über 3 Monate der Schulbesuch in einem großen Zelt inkl. Lehrer(innen) und Schulbücher ermöglicht werden. Stolze 1.000 € haben die Kinder des 1. Judoclubs Worms gesammelt für diesen Zweck als Weihnachtsgeschenk für die Kinder in Karachi und dabei noch auf ihr eigenes Weihnachtsgeschenk vom Judoclub verzichtet. Vermittelt wurde dies über den RC Worms und den Länderausschuss. Siehe dazu die Präsentation Kinderweihnachten, in der Sie auch noch mehr über das Projekt erfahren können.
Die Spende der Kinder aus Worms wurde vom Länderausschuss und RDG noch aufgestockt, so dass allein aus deutschen Spenden 250 Kinder Unterricht erhielten. Das sicherte ihnen nicht nur bessere Zukunftschancen, sondern stellte darüber hinaus noch einen wichtigen Beitrag zur Verarbeitung des erlittenen Flüchtlingstraumas dar.
Mit rund 7,00 Euro konnte jeweils einem Mädchen oder Jungen über 3 Monate der Schulbesuch in einem großen Zelt inkl. Lehrer(innen) und Schulbücher ermöglicht werden. Stolze 1.000 € haben die Kinder des 1. Judoclubs Worms gesammelt für diesen Zweck als Weihnachtsgeschenk für die Kinder in Karachi und dabei noch auf ihr eigenes Weihnachtsgeschenk vom Judoclub verzichtet. Vermittelt wurde dies über den RC Worms und den Länderausschuss. Siehe dazu die Präsentation Kinderweihnachten, in der Sie auch noch mehr über das Projekt erfahren können.
Die Spende der Kinder aus Worms wurde vom Länderausschuss und RDG noch aufgestockt, so dass allein aus deutschen Spenden 250 Kinder Unterricht erhielten. Das sicherte ihnen nicht nur bessere Zukunftschancen, sondern stellte darüber hinaus noch einen wichtigen Beitrag zur Verarbeitung des erlittenen Flüchtlingstraumas dar.
![]() |
![]() |